Referenzkunde 2023 Heidelberger Druckmaschinen
Wir freuen uns, erneut als Referenzkunde von Heidelberger Druckmaschinen ausgezeichnet worden zu sein. Diese Ehrung steht für Innovation, Qualität und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Sie wird an Kunden verliehen, die durch den Einsatz der innovativen Lösungen und Technologien von Heidelberger Druckmaschinen herausragende Ergebnisse erzielt haben und somit als Vorbilder für andere Unternehmen fungieren.
Die Auszeichnung als Referenzkunde würdigt die erfolgreiche Integration der Technologien von Heidelberger Druckmaschinen in unsere Prozesse sowie die positiven Effekte auf unsere Produktionsabläufe und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens.
Wir sind Druck&Medien Award Finalist
Design das auffällt – Buch Wertvoll
Design das auffällt
Die Kombination aus Deckweiß auf Kraftpapier und einem tiefgeprägtem und konturgestanztem Umschlag schafft ein Druckprodukt, das nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch eine besondere Wertigkeit ausstrahlt.
Das natürliche und rustikale Kraftpapier wurde hier mit Deckweiß bedruckt, um Farben und Bilder besonders gut zur Geltung zu bringen. Unser LE-UV-Druck ermöglicht eine schnelle Trocknung des inline gedruckten Deckweißes und sorgt für eine hohe Farbbrillanz, Haltbarkeit und Passgenauigkeit der nachfogenden Druckfarben.. Durch den Einsatz von Deckweiß auf Kraftpapier können Kontraste und Details gezielt hervorgehoben werden, was zu einem beeindruckenden visuellen Effekt führt.
Der geprägt und ausgestanzte Umschlag verleiht dem Druckprodukt zusätzlich eine edle und individuelle Note. Durch das Prägen wurden die Buchstaben reliefartig in das Material eingearbeitet, während das Ausstanzen bestimmte Bereiche freilegt hat. Dadurch ist eine einzigartige Haptik und Optik des Umschlags entstanden wodurch er zu einem echten Blickfang wurde.
Insgesamt sind Deckweiß auf Kraftpapier im LE-UV-Druck und geprägte sowie ausgestanzte Umschläge eine nachhaltige, innovative und wirkungsvolle Kombination, um Druckprodukte aufzuwerten und sie von der Masse abzuheben. Mit diesen Veredelungstechniken können beeindruckende Ergebnisse erzielt werden, die die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich ziehen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Druckveredelung: Lack inline im LE-UV-Druck
Partieller Lack im LE-UV-Druck ist eine spezielle Druckveredelungstechnik, die für einzigartige und ansprechende Druckprodukte sorgt. Bei dieser Technik wird ein glänzender oder mattglänzender Lack nur auf ausgewählte Bereiche des Druckprodukts aufgetragen, wodurch interessante Effekte erzielt werden.
Der LE-UV-Druck ermöglicht eine schnelle Trocknung des Lackes durch LE-UV-Licht, was zu einer besonders hochwertigen und haltbaren Oberfläche führt. Durch den partiellen Auftrag des Lackes können bestimmte Bereiche des Druckprodukts hervorgehoben werden, wie beispielsweise Logos, Schriftzüge oder Bilder.
Diese Veredelungstechnik verleiht dem Druckprodukt nicht nur eine edle Optik, sondern schützt es auch vor äußeren Einflüssen wie Kratzern oder Feuchtigkeit. Darüber hinaus kann der partielle Lack dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Betrachter zu lenken und die Wertigkeit des Produkts zu steigern.
Partieller Lack inline im LE-UV-Druck wird häufig für hochwertige Druckprodukte wie Visitenkarten, Broschüren, Verpackungen oder Flyer eingesetzt. Durch die Kombination von LE-UV-Druck und partieller Lackierung entstehen beeindruckende Druckergebnisse, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind.
Insgesamt ist partieller Lack im LE-UV-Druck eine innovative und effektive Möglichkeit, um Druckprodukte zu veredeln und sie von der Masse abzuheben. Diese Technik bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und kann dazu beitragen, die Markenwahrnehmung und den Erfolg von Druckprodukten zu steigern.
Registerstanzung: schneller Überblick, kreative Möglichkeiten
Die Registerstanzung schafft Ordnung und ist eine großartige Möglichkeit sich sehr schnell zurechtzufinden. Sie dient in Katalogen, Preislisten und ähnlichen Printprodukten einer besseren Übersichtlichkeit und Navigation. Durch die Register werden einzelne Kapitel schnell gefunden und der Leser wird nicht zur Seitenzahlsuche gezwungen.
Immer öfter findet die Registerstanzung Einzug in kreative und aufwendige Prindprodukte. Es lassen sich eine Vielzahl optischer Reize setzen. Gerne helfen wir dir bei der Auswahl der passenden Registerstanzung zu deinem Produkt weiter.
Das Winkelregister, wie in unserem Beispiel, ist der Klassiker aber auch Daumenregister, Fahnenregister, U-Form-Register und weitere sind möglich.
Die matte Cellophanierung – eine elegante und hochwertige Veredelungstechnik
Eine matte Cellophanierung auf einer Broschüre ist eine Veredelungstechnik, die für eine elegante und hochwertige Optik sorgt. Bei diesem Verfahren wird die Broschüre mit einer dünnen Schicht aus mattem Cellophan überzogen, die dem Druckprodukt eine angenehm griffige und matte Oberfläche verleiht.
Die matte Cellophanierung schützt die Broschüre nicht nur vor äußeren Einflüssen wie Kratzern, Feuchtigkeit oder Abrieb, sondern verleiht ihr auch eine edle Anmutung. Durch die matte Oberfläche werden Farben und Bilder auf der Broschüre dezent und gleichmäßig wiedergegeben, was zu einem harmonischen Gesamteindruck führt.
Die matte Oberfläche wirkt dabei edel und zeitlos und verleiht der Broschüre eine besondere Haptik, die beim Betrachter einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Insgesamt ist die matte Cellophanierung auf einer Broschüre eine effektive Möglichkeit, um Druckprodukte zu veredeln und sie optisch und haptisch aufzuwerten. Diese Veredelungstechnik verleiht der Broschüre eine hochwertige Ausstrahlung und macht sie zu einem attraktiven und professionellen Werbemittel.
Intensiver Kontrast, elegante Kombination
Intensiver Kontrast, elegante Kombination
Eine besonders elegante Veredelung ist die Mattfolienkaschierung in Kombination mit partiellem UV-Lack.
Die kratzfeste Mattfolienkaschierung ist die perfekte Wahl für dunkle Printprodukte. Sie ist widerstandsfähig, hinterlässt keine Fingerabdrücken und verfügt über eine samtige Haptik. Die Lichtreflexion wird verringert was in Kombination mit partiellem UV-Lack, welcher das Licht deutlich stärker reflektiert, zur einem beeindruckenden Kontrast führt.
Glanzvolle Ansichten
Glanzvolle Ansichten
Feine Metallpigmente auf der Oberfläche metallisierender Papiere (Beispielfoto mit Stardream Diamond) erzeugen einen faszinierend schimmernden Effekt.
In Kombination mit unserem LE-UV-Druck sorgen wir für besonders glanzvolle Druckergebnisse. Im konventionellen Offsetdruck hat man hier, materialbedingt, sehr lange Trocknungszeiten. Je nach Farbbelegung kann es Tage dauern. Durch unsere LE-UV Technologie können wir die Druckbogen sofort weiterverarbeiten.
Erneut Premium-PSO zertifiziert
Erneut Premium-PSO zertifiziert
Durch die Premium-PSO Zertifizierung zeigen wir, dass wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Prozesse arbeiten und höchste Qualitätsstandards einhalten. Dies gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass ihre Druckprodukte in den besten Händen sind und sie sich auf die Zuverlässigkeit und Qualität unserer Arbeit verlassen können.
Wir sind stolz darauf, dass wir die Anforderungen für die Premium-PSO Zertifizierung erneut erfüllt haben und werden auch in Zukunft alles daran setzen, unseren Kunden die bestmögliche Druckqualität zu bieten.