Auch für das auslaufende Jahr 2017 wurden wir, als Anerkennung für die gute Zusammenarbeit, mit dem Prädikat „Referenzkunde“ der Heidelberger Druckmaschinen AG ausgezeichnet.
DRUCKHAUS BECKER GMBH ERNEUT MIT PREMIUM-PSO ZERTIFIZIERT !
Druckhaus Becker GmbH wird erneut erfolgreich FSC zertifiziert!
Prinect PSC
Als eine der ersten Druckereien weltweit, setzen wir das neue Heidelberg Modul „Prinect Paper Stretch Compensation“ ein. Mit Hilfe einer Datenbank und Testandrucken werden Fehlpasser durch Papierverzug auf ein Minimum reduziert. Die Software berechnet den zu erwartenden Papierverzug und korrigiert diesen bei der Belichtung der Druckplatten. Das Resultat ist eine erhöhte Passgenauigkeit auf den unterschiedlichsten Materialien.
Ein weiterer Schritt um Druckobjekte mit höchstem Qualitätsanspruch zu realisieren.
Druckhaus Becker GmbH mit Premium-PSO zertifiziert
Stiftung Buchkunst – Druckhaus Becker ist bei den Gewinnern
„Die schönsten deutschen Bücher“ 2015 stehen fest!
Druckhaus Becker ist bei den Gewinnern.
In dem Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher“ wählten zwei Expertenjurys in einem aufwändigen Verfahren aus insges. 756 eingesandten Titeln die 25 „Schönsten deutschen Bücher“ des Jahres, jeweils fünf Bücher aus fünf Kategorien.
Die 25 Schönsten sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung. Die prämierten Bücher zeigen eine große Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten die Zeichen setzen und wichtige Trends und Strömungen des Buchmarkts aufzeigen.
In der Kategorie Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge wurde das im Kehrer Verlag erschienene Buch „Inshallah“ ausgezeichnet. Der Druck dieses Buches erfolgte beim Druckhaus Becker. Der Duplexdruck (Schwarz / Tiefschwarz) auf Naturpapier mit extrem hoher Farbbelegung stellt die drucktechnische Herausforderung dieses Werkes dar. Dank unserer LE-UV Drucktechnik konnte dies brillant umgesetzt werden und die Druckbogen waren sofort trocken für die Weiterverarbeitung.
„Wir sind LE-UV“ – unsere neuen Musterbroschüren sind da!
Ab sofort sind unsere neuen Musterbroschüren „Wir sind LE-UV“ und „Safety Touch+® Musterflächen“ erhältlich. Damit zeigen wir Ihnen die Vorteile unserer LE-UV Drucktechnik, mit der wir kreative Veredelungsmöglichkeiten bieten, um Ihren Printprodukten eine noch größere Wirkung zu geben. Durch die seit 2012 bei uns eingeführte LE-UV Drucktechnik (zum damaligen Zeitpunkt die weltweit erste Installation dieser Art) können für unsere Kunden vom Werbe- bis zum PVC-Foliendruck, auf saugenden und nichtsaugenden Materialien, selbst auf Naturpapier bisher nicht für möglich gehaltene Ergebnisse produzieren.
Mit der Safety Touch+® Inline-Veredelung erzielen wir eine doppelte Wirkung: Kopierschutz und Haptik in einem – und das ganze inline bei Auflagen-Geschwindigkeit, ohne Zeitverlust während der Produktion von Produkten mit knappen Timings. Auch mit Safety Touch+® sind kleinste Details darstellbar und werden in unserer Musterbroschüre in einer Vielzahl von Mustern vorgestellt.
Selbst feinste Details können mit Fineline UV® passgenau und hochglänzend lackiert werden. Ihrer Kreativität sind damit keine Grenzen gesetzt. Eine besonders hohe Kontrastwirkung erzielen Sie auf sehr dunklen oder sehr hellen Flächen. Auch auf reinem Papierweiß angewendet, kommt der partielle UV-Lack hervorragend zur Geltung. In unserer Musterbroschüre sehen Sie eindrucksvoll, in welch hoher Randschärfe und enormer Feinheit grafische Elemente dargestellt werden können.
In der „Wir sind LE-UV“ Broschüre zeigen wir eine Auswahl an Möglichkeiten auf verschiedenen Bedruckstoffen: Hart-PVC (Priplak), metallisiertes Papier, Bilderdruck glänzend (mit den Inline-Veredelungen Hybrid-Strukturlack matt, UV-Glanzlack Hybrid, UV-Glanzlack und WL-Mattlack) sowie Naturpapier.
Beide Musterbroschüren präsentieren wir in unserer „Grün druckt Glücklich“ Box. Zum weiteren Umfang unseres Musterpakets gehört neben einer Musterkarte für Goldtöne, Deckweiß und Mattlack auch ein praktisches 33-cm-Lineal aus Priplak, das wie die Box mit Deckweiß und Skala bedruckt wurde. Die Box bietet zudem noch Platz für weitere Muster (z.B. Naturpapier, Aufkleber oder Folie glasklar), die wir individuell und ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Sprechen Sie uns einfach an!
Safety Touch+® und Fineline UV®: modernste Technik für innovative Lösungen.
Safety Touch+® und Fineline UV® sind eingetragene Markenzeichen der Druckhaus Becker GmbH.
Unsere FinelineUV® Drucktechnik sorgt für glanzvolle Effekte
Gestalten Sie mit unserer Fineline UV® Drucktechnik individuelle Lack-Elemente auf Bildern oder farbigen Flächen, passgenau und in kürzester Produktionszeit! Eine besonders hohe Kontrastwirkung erzielen Sie auf sehr dunklen oder sehr hellen Flächen. Auch auf reinem Papierweiß angewendet, kommt der partielle UV-Lack hervorragend zur Geltung.
Unsere innovative Fineline UV® Drucktechnik ermöglicht kreative Anwendungen, mit denen Ihre Printprodukte eine noch größere Wirkung erzielen. Selbst kleinste Details können passgenau und hochglänzend lackiert werden. Fineline UV® ist auch auf Folienkaschierungen realisierbar, zum Beispiel wie der rechts im Bild gezeigte Umschlag einer Broschüre (Softcover mit Fadenheftung, Druck im LE-UV ohne Dispersionslack und ohne Puder) bei dem die feinen Linien einer technischen Zeichnung im oberen Bereich der Broschüre mit Pantone-Silber gedruckt und zusätzlich mit dem Matt-Glanz-Effekt unserer Fineline UV® Drucktechnik veredelt wurden.
Besonders interessant ist, dass auf dem Umschlag der Broschüre mit einer Druckfarbe zwei verschiedene Glanzstufen erzielt werden können (technische Zeichnung silber hochglänzend und Fläche im unteren Bereich silber matt) und die Broschüre durch die Folienkaschierung eine erhöhte Stabilität und zusätzliche Wertigkeit erhält.
Gerne beraten wir Sie bei der Realisierung Ihrer Ideen und präsentieren Ihnen aussagekräftige Muster. Sprechen Sie uns an!
Fineline UV®: modernste Technik für innovative Lösungen.
Druckhaus Becker auch 2015 Referenzkunde für Heidelberger
Zum Jahresbeginn erhielten wir erneut das Prädikat „Referenzkunde“ der Heidelberger Druckmaschinen AG für das Jahr 2015. Damit bringen wir die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit dem Hersteller unserer modernsten Druckmaschinen zum Ausdruck, die gleichermaßen als Wertschätzung und Anerkennung für eine gute Zusammenarbeit steht – auch im neuen Jahr.
Kurz zuvor erhielten wir als sichtbare Auszeichnung eine Trophäe für das ausgehende Jahr 2014, welche „an Ort und Stelle“ auf unserer im März 2014 installerten XL106-8P+L X3 LE-UV ihren Auftritt hatte (siehe Bild rechts).
Momentan sind wir weltweit die einzige Druckerei, die ausschließlich mit der LE-UV Technologie im 3B-Format produziert. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten dieser innovativen und umweltfreundlichen Technologie mit reduziertem CO2-Verbrauch.
Druckhaus Becker GmbH holt Bronze bei den PrintStars 2014
Am 18. September fand in der Liederhalle in Stuttgart die feierliche Preisverleihung der PrintStars 2014 statt. Zum elften Mal zeichnete die Jury in 27 unterschiedlichen Kategorien die besten Druckprodukte des Jahres sowie ihre Macher mit dem Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie aus. Die große Zahl von insgesamt 449 kreativen Einsendungen auf höchstem Qualitätsniveau stellte gleichzeitig eine Rekordbeteiligung für den Veranstalter dar.
Das Besondere an den PrintStars ist, dass nicht nur die Druckprodukte als solche ausgezeichnet werden, sondern auch der Auftraggeber, Dienstleister und andere beteiligte Firmen. Mit dem aufwändig veredelten Hardcover „Goldwell Color Zoom Look Book 2014“ gehörten wir zu den 13 nominierten Firmen in der Kategorie „Kataloge“.
Unter den 13 Finalisten belegten wir den 3. Platz – Bronze – und konnten somit diesen Preis gemeinsam mit unserem Auftraggeber und langjährigen Kunden KAO Germany GmbH, dessen Kreativ-Agentur Dentsu McGarry Bowen GmbH sowie den bei der Herstellung beteiligten Lieferanten (BBB Verlagsbuchbinderei GmbH und Leissing Druckveredelung GmbH & Co. KG) erzielen.
Vor und nach der Preisverleihung konnten die mehr als 230 nominierten Druckprodukte im Rahmen der PrintStars-Ausstellung begutachtet werden. Hier konnten die Besucher in kurzer Zeit die kreativsten und technisch anspruchsvollsten Produkte des Jahres unter die Lupe nehmen – darunter auch unsere Einreichung.
Durch das Programm der Preisverleihung des wichtigsten Branchenawards führten wie schon in den vergangenen Jahren die TV-Moderatorin Anett Möller und Bernhard Niemela, Geschäftsführer des Verlags Deutscher Drucker.
Die Gewinner-Urkunden konnten Volker Wiegmann (Vetrieb) und Thomas Groth (Geschäftsleitung) stellvertretend für alle Kollegen, unseren Kunden und die beteiligten Lieferanten von Bernhard Niemela während der Preisverleihung in Empfang nehmen.
Alle Kategorien und Preisträger der PrintStars 2014 finden Sie auf www.printstars.de