Info für unsere Kunden: die Baumaßnahmen an der B426 sind bereits seit einigen Tagen abgeschlossen und somit die Zufahrt über die Autobahnabfahrt 27 (A5 / Abfahrt Darmstadt-Eberstadt) wieder problemlos möglich.
„LE-UV printed in Germany“ – Besuch aus USA, Kanada und Mexiko
Erneut besichtigte eine Besuchergruppe auf Einladung der Heidelberger Druckmaschinen AG unsere LE-UV Produktion in Ober-Ramstadt. Drucker-Kollegen aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Mexiko konnten sich in unserer Produktion „live“ über die LE-UV-Drucktechnik ausführlich informieren.
Bei laufender Produktion erhielten die Gäste einen realistisches Bild von den Vorteilen dieser innovativen und umweltfreundlichen LowEnergy-UV-Technik, die wir seit September 2012 erfolgreich einsetzen.
Angeführt von Harald Weimer (Bildmitte), President Heidelberg Americas Inc., ging es nach einer Begrüßung direkt in unseren Drucksaal an die Heidelberger XL106-5 LX3 LE-UV. Informationen über die technischen Besonderheiten wurden den Gästen, mit Head-Sets ausgestattet, direkt am jeweiligen Bauteil der Maschine vermittelt. Ein besonderes Augenmerk wurde der DryStar Trocknung gewidmet, die mit nur einem UV-Strahler und lediglich 160 Watt pro Zentimeter arbeitet.
Im Anschluss an die Besichtigung erläuterte Inhaber Jens Becker den Gästen an verschiedenen Beispielen die Vielseitigkeit der LE-UV-Drucktechnik auf unterschiedlichen Bedruckstoffen – vom Naturpapier bis zur glasklaren Folie. Die Kollegen aus Übersee erhielten Antworten auf Fragen im Bezug auf die gesteigerte Wertschöpfung durch schnellere Produktionsmöglichkeiten, kürzere Wege und geringeren Energieverbrauch gegenüber der herkömmlichen UV-Produktion.
Auch kamen die Vorteile für den Kunden zur Sprache, der die Druckveredelung dank der Inline-Produktion schon direkt bei der Druckabnahme begutachten und abstimmen kann – was gleichermaßen Zeitersparnis und Farbsicherheit bei High-End-Produkten bedeutet, bei denen es auf feinste Farbnuancen ankommt. Diese entscheidenden Nuancen bereits beim Andruck mit Inline-UV-Lack beurteilen zu können, stellt für die Kunden einen großen Sicherheitsfaktor dar.
Weitere Bilder finden Sie auch auf unserer facebook Seite
(im Album: „Besichtigung LE-UV bei Druckhaus Becker“)
https://www.facebook.com/druckhaus.becker
Drucker aus Norddeutschland besichtigten unsere XL106-5 LE-UV
Auf Einladung der Heidelberger Druckmaschinen AG besichtigte eine vielköpfige Delegation von Drucker-Kollegen aus Norddeutschland die seit September 2012 bei uns installierte XL106-5 LE-UV Druckmaschine mit DryStar-LE-UV-Trockner.
Bei laufender Produktion konnten die Gäste einen fünffarbigen Druckauftrag mit partieller UV-Glanzlackierung begutachten und die dabei eingesetzte Low-Energy-Technik „hautnah“ erleben.
Die sofort trockenen und UV-veredelten Druckbogen hinterliessen einen glänzenden Eindruck bei den Gästen – nicht nur wegen der hohen Passergenauigkeit der Inline-Produktion, was nur einer der vielen Vorteile dieser innovativen Technik ist.
Die Führung durch unsere Produktion würde von Tino Bardong, Leiter Produkt Management Press bei Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland, in gewohnter Weise unterhaltsam und informativ begleitet. Gelegenheit für Gespräche mit unseren Mitarbeitern und der Geschäftsleitung gab es zudem vor und nach der Besichtigung in unserem Empfangsbereich, wo die Besuchergruppe von den Geschäftsführern Jens Becker und Thomas Groth begrüßt wurde.
Weitere Bilder finden Sie auch auf unserer facebook Seite
(im Album: „Besichtigung LE-UV bei Druckhaus Becker“)
https://www.facebook.com/druckhaus.becker