Wir sind dabei: Finalist bei den PrintStars 2014 in Stuttgart

PrintStars2014 Finalist 282x145

 

PrintStars2014 Finalist 282x145

Unsere im April eingereichte Bewerbung „Color Zoom Look Book 2014“ wurde beim Wettbewerb PrintStars 2014 in der Kategorie „Kataloge“ von der Fachjury Ende Juli als Finalist nominiert. 

PrintStars 2014 – Der Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie

 Seit vielen Jahren produzieren wir das Color Zoom Look Book in stets wechselnden Ausführungen mit unterschiedlichen Veredelungen.

Reallusion IMG 9234

Im von der Fachjury nominierten Katalog (Format 297 x 240 mm, Hardcover mit 78 Seiten Inhalt) sind eine Vielzahl von attraktiven Veredelungsmöglichkeiten in einem Produkt zusammengefasst.

Die eingesetzten Veredelungen (Heißfolie, UV-Lack glänzend partiell, mehrere Buchseiten aus PVC Hartfolie glänzend, Deckweiß und eine Konturstanze) unterstützen Aussage und Funktion der eingesetzten Visuals und animieren den/die Leser/in zum spielerischen Entdecken der Bildsprache des Katalogs. 

Für die Online-Kampagne „Reallusion“ setzt unser Kunde ein Video ein, welches mit den im Katalog eingesetzten Elementen aufgebaut ist.

Im Rahmen der PrintNight und des PrintCongresses wird unser nominiertes Printprodukt auf der Ausstellung „PrintStars 2014“ dem Fachpublikum präsentiert. Am 18. September findet die Preisverleihung in Stuttgart statt – mit etwas Glück gehören wir zu den drei Erstplatzierten und holen eine der begehrten Trophäen nach Ober-Ramstadt…

 

Kopierschutz und Inline-Veredelung in einem: Safety Touch+®

IMG 9840 Safety Touch

IMG 9840 Safety TouchNeu bei Druckhaus Becker: Safety Touch+® – der zuverlässige und günstige Kopierschutz für sensible Printprodukte, egal ob Verpackung, Anhänger, Etikett, Booklet, Vertragsdokument oder Broschüre.

Erwecken Sie mit Ihrem Printprodukt mehr Aufmerksamkeit und fügen Sie im Lack ein beliebiges Muster oder Logo in einer von Ihnen bestimmten Größe auf Ihr Printprodukt hinzu. Kreativen Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt – mit der bei uns eingesetzten LE-UV Drucktechnik.

IMG 9830 Safety TouchAls Ergänzung zur Fineline UV® Veredelung bieten wir mit Safety Touch+® für unsere Kunden eine weitere innovative Inline-Veredelungsmöglichkeit von Printprodukten, die gleichzeitig eine fälschungssichere Wirkung (Kopierschutz) hat. Auf Wunsch können wir zusätzliche Sicherheitsmerkmale in den dabei eingesetzten Lack zugeben, welche nur mit einem speziellen Prüfgerät auszulesen sind. 

Unser Safety Touch+® hat neben dem optischen Matt-Glanz-Effekt auch eine haptische Wirkung und wird bei Berührung vom Betrachter sofort spürbar wahrgenommen.

IMG 9825 Safety TouchMit der Safety Touch+® Inline-Veredelung erzielen wir eine doppelte Wirkung: Kopierschutz und Haptik in einem – und das ganze inline bei Auflagengeschwindigkeit, ohne Zeitverlust während der Produktion von Produkten mit knappen Timings.

Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Vorstellungen und Ideen mit unserer Safety Touch+® Inline-Veredelung und zeigen Ihnen aussagekräftige Muster. Sprechen Sie uns an!

Safety Touch+® und Fineline UV® sind eingetragene Markenzeichen der Druckhaus Becker GmbH.

Safety Touch+®: modernste Technik für innovative Lösungen. 

 

Druckfrisch für unsere Kunden: Musterkarte für Foliendruck

IMG 9813 Silberfolie

IMG 9813 SilberfolieNeu in unserer Musterkollektion: ab sofort können wir unseren Kunden bei uns im LE-UV realsierbare Metallic-Flächen bzw. Goldtöne, Deckweiß- und Mattlack-Effekte anhand einer Musterkarte im A4-Format vorstellen.

Alle Farbfelder dieser Musterkarte wurden inline gedruckt und zeigen beispielhaft den Einsatz von Gelb- und Orangetönen (CMYK) auf Silberfolie, um Gold- bzw. Metallic-Farbtöne zu erzielen. Darüberhinaus zeigen wir auf dieser Musterkarte die Deckungskraft des im LE-UV eingesetzen Deckweiß bei einem, zwei und drei Druckgängen.

IMG 9818 SilberfolieEine weitere Fläche auf der Musterkarte zeigt die Veredelung der eingesetzten Silberfolie mit Mattlack, was einen besonders attraktiven Metallic-Effekt ermöglicht, der im Kontrast mit der Silberfolie steht.

Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Vorstellungen und Ideen auf Folien mit unserer LE-UV Drucktechnik. Sprechen Sie uns an!

Mehr zum Thema Foliendruck finden sie hier.

LE-UV: modernste Technik für innovative Lösungen.

 

Glanzvolle Effekte mit Fineline UV® von Druckhaus Becker

IMG 9801 FinelineUV

IMG 9801 FinelineUVGestalten Sie mit unserer Fineline UV® Drucktechnik individuelle Lack-Elemente auf Bildern oder farbigen Flächen, passgenau und in kürzester Produktionszeit! Eine besonders hohe Kontrastwirkung erzielen Sie auf sehr dunklen oder sehr hellen Flächen. Auch auf reinem Papierweiß angewendet, kommt der partielle UV-Lack hervorragend zur Geltung. Fineline UV® ermöglicht kreative Anwendungen, mit denen Ihre Printprodukte eine noch größere Wirkung erzielen. 

Setzen Sie glanzvolle Akzente mit unserer Fineline UV® Drucktechnik.

Die Abbildung rechts zeigt nur eines der vielen Beispiele, wie wir mit unserer LE-UV Drucktechnik inline Printprodukte in überragender Qualität realisieren. Selbst kleinste Details können passgenau und hochglänzend lackiert werden. Fineline UV® ist auch auf Folienkaschierungen realisierbar (z.B. auf Umschlägen).

Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Vorstellungen und zeigen Ihnen für die gewünschten Effekte aussagekräftige Muster. Sprechen Sie uns an!

Fineline UV®: modernste Technik für innovative Lösungen.

Los gehts! Ab sofort drucken wir S&W direkt im XL-Format!

IMG 8468 Produktion

IMG 8468 ProduktionEs ist soweit: nach Ende der vierwöchigen Installationsarbeiten wurde gestern mit der Produktion auf unserer neuen Speedmaster XL106-8P+L X3 LE-UV begonnen. Die weltweit erste Maschine in dieser Konfiguration ermöglicht es uns, Schön- & Widerdruck direkt (4/4 im Wendebetrieb) plus inline LE-UV Lack oder 8farbig geradeaus plus inline LE-UV Lack in einem Durchgang zu produzieren. 

Neben unserer im September 2012 installierten Speedmaster XL106-5+L X3 LE-UV bildet die Maschine mit einer Länge von rund 21 Metern unser neues „Flaggschiff“ im Drucksaal. Mit der DryStar LE-UV Technologie benötigen wir gegenüber vergleichbaren Anwendungen mit der konventionellen Drucktechnik bis zu 80% weniger Energie – und das ohne den Einsatz von Dispersionslack und ohne Puder!

Banner 1200x400 XL106 8P Welt

März 2014: unsere „Neue“ XL106-8P+L X3 LE-UV ist da!

XL106-8 Aufbau1

XL106-8 Aufbau1

Nachdem unsere bisherige XL105-6 Ende Februar abgebaut wurde, war der Platz frei für unsere „Neue“, die weltweit erste XL106-8P+L X3 LE-UV.

Die Spedition Fels lieferte die Bestandteile der Maschine sicher nach Ober-Ramstadt und die Installation der Maschine konnte direkt beginnen. Monteure und Ingenieure der Heidelberger Druckmaschinen AG sind damit beschäftigt, die Druckwerke auszurichten und die umfangreichen Installationsarbeiten bis zur Inbetriebnahme und Einweisung unserer Mitarbeiter vorzunehmen.

Parallel laufen in unserem Drucksaal die Installationsarbeiten für Strom, DryStar UV, Rückkühlung, Prozesswasser und Abluft. Mit der Produktionsaufnahme wird die Instruktion am Prinect Inpress Control als Abschluss der Installationsarbeiten stehen.

XL106-8 Aufbau3In wenigen Wochen produzieren wir mit der weltweit ersten LE-UV Druckmaschine mit 8 Farbwerken, Wendung und inline UV-Lack: XL106-8P+L X3 LE-UV bei Druckhaus Becker GmbH!

Auf unserer Facebook-Seite haben wir ein Online-Tagebuch erstellt, in dem wir den aktuellen Stand der XL106-8-Installation mit einer ausführlichen Bildergalerie dokumentieren. Verfolgen Sie dort den Fortschritt der umfangreichen Installationsarbeiten bis zum Produktionsstart.

Februar 2014: Wir schaffen Platz für die Weltneuheit!

Banner 1200x400 XL106 8P Welt

Es ist soweit: Nach mehr als 178 Millionen Druck sagen wir „Auf Wiedersehen XL105-6“ und schaffen Platz für eine weitere LE-UV Druckmaschine der Heidelberger Druckmaschinen AG:

ab März 2014 produzieren wir mit der weltweit ersten LE-UV Druckmaschine mit 8 Farbwerken, Wendung und inline UV-Lack: XL106-8P+L X3 LE-UV

Banner 1200x400 XL106 8P Welt

Unsere XL106-5 (im September 2012 installiert) bekommt somit einen „großen Bruder“ in Form der XL106-8P L X3 LE-UV. Mit dieser Maschine produzieren wir wahlweise 4/4farbig mit Wendung plus Inline UV-Lack oder 8farbig plus Inline UV-Lack geradeaus. Damit setzen wir ein weiteres Zeichen für die Zukunft!

Geschäftsführer Jens Becker:

„Die Qualität und die hohe Brillanz der Farben ermöglichen umfangreiche Veredelungen mit weniger Energie und ohne Puder. Der größte Vorteil ist die sofortige Trocknung der Jobs, speziell bei Naturpapieren und nichtsaugenden Materialien, sodass diese direkt weiterverarbeitet werden können.“

Wie die erste LE-UV-Druckmaschine wird auch die neue mit Prinect Inpress Control ausgestattet sein, das bei laufender Maschine Farbe und Passer vor und nach der Wendung regelt, und die Anlaufmakulatur reduziert. Zusammen mit dem geringen Energieverbrauch führt das zu umweltfreundlichem Drucken.

Geschäftsführer Thomas Groth:

„Wir haben das Potenzial der LE-UV-Technologie bereits bei unserer Fünffarben mit Lack erkannt. Unsere Kunden erhalten in kürzester Zeit hochqualitative Produkte, die Umwelt wird weniger belastet und wir produzieren wirtschaftlicher.“

IMG 8060 Demontage

Bevor die Weltneuheit installiert werden kann, wird zur Zeit die XL105-6 demontiert. Von November 2006 bis Februar 2013 war sie unsere „Große“ für Anwendungen mit Dispersonslack, Drip-Off und bis zu zwei Sonderfarben im 5. und 6. Farbwerk. 

Auf unserer Facebook-Seite haben wir ein Online-Tagebuch erstellt, in dem wir den aktuellen Stand der XL105-6-Deinstallation sowie der XL106-8-Installation dokumentieren. Verfolgen Sie dort den Fortschritt der umfangreichen Arbeiten bis zum Produktionsstart.

Auf unserer Facebook-Seite finden Sie auch das Online-Tagebuch über die Installation der ersten LE-UV Druckmaschine im Jahr 2012. Mehr zum Thema LE-UV bei Druckhaus Becker GmbH finden Sie hier.

„Bestanden“ – für zwei weitere Jahre PSO zertifiziert

PSO bis 2015

PSO bis 2015Siegel PSO 11 15 300pixAm 15. November 2013 erhielten wir nach erfolgreicher Prüfung das PSO-Zertifikat für Vorstufe und Druck (ISO 12647 / ProzessStandard Offsetduck) für zwei weitere Jahre (bis November 2015). Die Prüfung wurde vom Zertifizierer print-quality.de durchgeführt.

Wir sind damit die erste Druckerei, welche das PSO-Zertifikat mit UV-Farben erreicht hat.

Die Prüfung für Druckvorstufe und Druck umfasste folgende Bereiche unseres Workflows:
– Datenhandling & Colormanagement
– Prüfdruck
– Druckformherstellung
– Einrichten von Druckaufträgen & Auflagenfortdruck

Peter Schulz (Leitung Druck) und Rüdiger Zang (Leitung Druckvorstufe) konnten nach bestandener PSO-Prüfung das neue Zertifikat von Rafael Skoczowski (print-quality.de) entgegennehmen.

 

„LE-UV printed in Germany“ – Besuch aus USA, Kanada und Mexiko

HDD USA 2

HDD USA 2Erneut besichtigte eine Besuchergruppe auf Einladung der Heidelberger Druckmaschinen AG unsere LE-UV Produktion in Ober-Ramstadt. Drucker-Kollegen aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Mexiko konnten sich in unserer Produktion „live“ über die LE-UV-Drucktechnik ausführlich informieren.

Bei laufender Produktion erhielten die Gäste einen realistisches Bild von den Vorteilen dieser innovativen und umweltfreundlichen LowEnergy-UV-Technik, die wir seit September 2012 erfolgreich einsetzen.

HDD USA 1Angeführt von Harald Weimer (Bildmitte), President Heidelberg Americas Inc., ging es nach einer Begrüßung direkt in unseren Drucksaal an die Heidelberger XL106-5 LX3 LE-UV. Informationen über die technischen Besonderheiten wurden den Gästen, mit Head-Sets ausgestattet, direkt am jeweiligen Bauteil der Maschine vermittelt. Ein besonderes Augenmerk wurde der DryStar Trocknung gewidmet, die mit nur einem UV-Strahler und lediglich 160 Watt pro Zentimeter arbeitet.     

Im Anschluss an die Besichtigung erläuterte Inhaber Jens Becker den Gästen an verschiedenen Beispielen die Vielseitigkeit der LE-UV-Drucktechnik auf unterschiedlichen Bedruckstoffen – vom Naturpapier bis zur glasklaren Folie. Die Kollegen aus Übersee erhielten Antworten auf Fragen im Bezug auf die gesteigerte Wertschöpfung durch schnellere Produktionsmöglichkeiten, kürzere Wege und geringeren Energieverbrauch gegenüber der herkömmlichen UV-Produktion.

HDD USA 3Auch kamen die Vorteile für den Kunden zur Sprache, der die Druckveredelung dank der Inline-Produktion schon direkt bei der Druckabnahme begutachten und abstimmen kann – was gleichermaßen Zeitersparnis und Farbsicherheit bei High-End-Produkten bedeutet, bei denen es auf feinste Farbnuancen ankommt. Diese entscheidenden Nuancen bereits beim Andruck mit Inline-UV-Lack beurteilen zu können, stellt für die Kunden einen großen Sicherheitsfaktor dar.

Weitere Bilder finden Sie auch auf unserer facebook Seite 
(im Album: „Besichtigung LE-UV bei Druckhaus Becker“)
https://www.facebook.com/druckhaus.becker